Eine Leichtathletik Startgemeinschaft der Vereine TV 1877 Lauf, TSV Rückersdorf, SK Heuchling, FC Ottensoos, TSV Lauf, SK Lauf, Ski Club Lauf, SpVgg NRS, SV Schwaig und TSV Behringersdorf
Liebe Sportler und Freunde der LG Lauf,
um die Zeit über den Lockdown etwas zu verkürzen, veranstalten wir einen Leichtathletik Biathlon. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Laufen, (Stand)hochsprung und (Ziel)kugelstoßen. Teilnehmen kann jeder über alle Altersklassen. Benötigt wird nur eine Stoppuhr und ein paar Turnschuhe. Wer will kann seine Zeit hochladen und sich mit anderen messen.
Genauere Infos zum Ablauf finden sich hier.
Hier gehts zu den Bildern.
Viel Spaß
Am 15. Oktober hatten der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) mit seiner Vermarktungsagentur DLM, der Förderverein “Freunde der Leichtathletik” und die Fachzeitschrift “Leichtathletik” mit Unterstützung der Deutschen Sportstiftung die Auszeichnung der “Besten Leichtathletik-Initiativen im Corona-Jahr 2020” ins Leben gerufen.
Auch wir hatten uns mit unserem Waldzehnkampf als beste Corona-Initiative 2020 beworben und gingen damit in den Wettkampf mit nahezu einhundert anderen Initiativen. Durch eine achtköpfige Experten-Jury wurde der Waldzehnkampf der LG Lauf Pegnitzgrund unter die Top 6 gewählt.
Die Begründung der Jury lautete: “Eine klasse Idee, nicht nur in der Corona-Zeit – besonders, wenn man weiß, wie aufwändig die Organisation eines Zehnkampfs normalerweise ist. Mit dem Wald wurde in einem überzeugenden Konzept mitten in der Natur ein neuer Ort für die Leichtathletik erschlossen. Auch dort findet man (fast) alles, was man für die Leichtathletik brauchen kann. Darüber hinaus wurde der Mehrkampf zur Gemeinschafts-Aktion, an der Sportler aller Altersklassen und ihre Familien teilhaben konnten.”
Jetzt brauchen wir Eure Hilfe:
Vom 7. bis zum 23. Dezember wählen die Fans aus diesen Top Sechs die “Beste Leichtathletik-Initiative im Corona-Jahr” 2020
Bitte unterstützt uns mit eurer Stimme auf: https://www.leichtathletik.de/corona-initiativen-2020/abstimmung
Liebe Athleten und Freunde der LG Lauf,
die stade Zeit naht. Für die Fitness über die Weihnachtszeit haben wir für euch einen Adventskalender zusammengestellt. Hinter den 24 Türchen warten abwechslungsreiche Übungen für jeden Tag (Danke an Peter und Kim).
Viel Spaß beim Trainieren
Liebe Sportler,
aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der Beschlüsse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz müssen wir schweren Herzens den gemeinschaftlichen Sportbetrieb ab November bis auf Weiteres einstellen.
Wir werden uns überlegen wie wir euch ein Alternativangebot anbieten können um auf individueller Basis über den Winter weiter zu trainieren.
Euer Trainerteam
Nachdem sich der 1. Laufer Waldzehnkampf im Juni großer Beliebtheit erfreut hatte, und Bahnwettkämpfe auch in der zweiten Jahreshälfte rar waren, haben wir noch eine Sommerferienausgabe veranstaltet, die bis zum 11. Oktober verlängert wurde.
Die Ergebnisse stehen nun fest und die Titelverteidiger vom Juni waren erneut erfolgreich, wobei wir bei den Damen diesmal sogar einen Doppelsieg zu verzeichnen haben: Herzlichen Glückwunsch an Laetitia, Hanna und Vincent zu den Gesamtsiegen.
Mit insgesamt 33 Teilnehmern konnten wir die Resonanz vom letzten Mal noch steigern. Die weiteren Sieger in den Aktersklassen sind:
Bambini: Lars Jahn
WU10: Stella Lindner
MU10: Noah Niklas
WU14: Nele Niklas
MU14: Max Reif
WU16: Elinor Beck
MU16: Leon Wagner
W: Laetitia und Hanna Liedel
M: Vincent Spitzig
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Zu den Ergebnislisten:
Die Bilder vom Wettkampf finden sich unter diesem Link.
Heute feiert unser Trainer Peter seinen 60. Geburtstag! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen dir lieber Peter vor allem Gesundheit und weiterhin viel Spaß, Freude und Erfolg mit deiner Trainingsgruppe! Wir danken dir für deinen unermesslichen Einsatz & dein Engagement, deine Rastlosigkeit und deiner Liebe zur Leichtathletik und zu deinen Chaoten.
Wir freuen uns über das große Interesse am Training in der U10. Wir haben das Training bereits in 2 Gruppen gesplittet: Dienstags 16.00-17.30 und 17.30-19.00.
Leider sind wir im Moment mit 15 Kindern pro Gruppe maximal ausgelastet, um eine sinnvolle Einhaltung der Abstandsregeln zu gewährleisten. Wir bitten daher um Verständnis dass wir im Moment nicht mehr Kinder zum Training annehemen können.
Das Training startet nach den Sommerferien am 8.9.2020 wieder zu den gewohnten Zeiten (Ausnahme U10, bitte bei Hanna anfragen).
Bis dahin nochmal die Erinnerung an die Sommerferienausgabe unseres Waldzehnkampfs, alle Details zur Teilnahme unter diesem Link.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass bitte unbedingt von einer Teilnahme am Training abgesehen werden muss falls ihr euch in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten habt. Aktuelle Informationen dazu werden auf den Seiten des Robert Koch Institut veröffentlicht.
© 2021 LG Lauf Pegnitzgrund
Theme von Anders Norén — Hoch ↑